Tätigkeitsfelder:
Tabakrecht – Lebensmittelrecht – Medizinprodukterecht – Arzneimittelrecht – Markenrecht
Über mich:
Seit dem Jahr 2012 bin ich als Rechtsanwalt tätig und berate insbesondere Unternehmen aus der Lebensmittel- und Kosmetikbranche, sowie dem neuen Markt der elektronischen Zigaretten und Nachfüllbehälter. Gerne berate ich Sie auch zu allen heilmittelwerberechtlichen Fragen aus dem Arznei- und Medizinprodukterecht sowie weiteren tabakrechtlichen Bereichen, wie Shisha-Tabak und tabaklose Raucherzeugnisse.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und dem Referendariat beim Oberlandesgericht Schleswig mit Station bei der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg, nahm ich meinen beruflichen Einstieg als Rechtsanwalt im Jahr 2012 bei einer Rechtsanwaltsboutique für Lebensmittelrecht in Hamburg. Bereits als Student und als Referendar war ich dort tätig.
Mein Beratungsschwerpunkt lag anfangs auf werberechtlichen Fragen im Bereich der Sporternährung und Diätprodukte sowie auf markenrechtliche Streitigkeiten. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt war die lebensmittelrechtliche Produktkennzeichnung.
Zu den betreuten Mandanten zählten marktführende Unternehmen der Sporternährung, der Diäternährung und Hersteller diätetischer Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Apotheken.
Im Jahr 2016 schloss ich mich einer breiter aufgestellten Sozietät ebenfalls in Hamburg an. Dadurch konnte ich mein Beratungsspektrum nochmals erweitern auf kosmetik-, arzneimittel- und medizinprodukterechtliche Fragestellungen ebenso wie auf das gesamte Lebensmittelrecht, einschließlich des Lebensmittelstrafrechts oder auch hygienerechtlichen Fragestellungen. Zunehmend rückten auch entsprechende verwaltungsrechtliche Fallkonstellationen in meinen Tätigkeitsbereich.
Zu den betreuten Mandanten gehörten führende Unternehmen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel, der FSMP, der Säuglings- und Kinderernährung, Süßwaren, kosmetischer Mittel sowie Online-Apotheken.
Seit dem Jahr 2017 berate ich außerdem umfangreich auf dem Gebiet der elektronischen Zigaretten und Nachfüllbehälter sowie weiteren tabakrechtlichen Bereichen, wie Shisha-Tabak und tabaklose Raucherzeugnisse.
Im Oktober 2020 habe ich meine eigene Kanzlei in der Stadt Arnis an der Schlei gegründet. Dank moderner Kommunikationsmittel gelingt der Ortswechsel in die kleinste Stadt in Deutschland, den ich bereits im Jahr 2018 aus privaten Gründen angetreten habe, reibungslos.
Hamburg bleibe ich eng verbunden, so dass persönliche Treffen mit meinen Mandanten in Hamburg und wenn gewünscht auch anderenorts ohne weiteres möglich bleiben.